Firefox 68: Entwickler-Werkzeuge erklären, wieso CSS auf Webseiten nicht...
Die Entwickler-Werkzeuge von Firefox 68 erhalten eine neue Funktion, welche erklärt, wieso bestimmte CSS-Eigenschaften auf Webseiten nicht den gewünschten Effekt haben.Ein Problem, welches vermutlich...
View ArticleFenix: Vorab-Version von Mozillas neuem Android-Firefox landet im Google Play...
Unter dem Namen Fenix arbeitet Mozilla an einem von Grund auf neu entwickelten Nachfolger von Firefox für Android. Dieser ist als Vorab-Version ab sofort im Google Play Store verfügbar.Der neue...
View ArticleFirefox 17.0 für Apple iOS mit verbesserter Synchronisation ist da
Mozilla hat Firefox 17.0 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch erhält mehrere Verbesserungen, darunter eine verbesserte Synchronisation von Lesezeichen.Mozilla...
View ArticleMozilla veröffentlicht Firefox 67 mit WebRender und Cryptomining-Blocker
Mozilla hat Firefox 67 veröffentlicht. Auch Firefox 67 beinhaltet wieder zahlreiche Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows,...
View ArticleDie Neuerungen von Firefox 67 für Android
Neben Firefox für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla auch Firefox 67 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen von Firefox 67 für Android zusammen.Download Mozilla...
View ArticleFirefox 69: Änderung für Nutzer von userContent.css und userChrome.css
Mittels Datei userContent.css respektive userChrome.css können Firefox-Nutzer beliebige CSS-Anpassungen an Webseiten sowie der Firefox-Oberfläche vornehmen. Ab Firefox 69 ist hierbei eine Änderung zu...
View ArticleProgrammiersprache: Rust 1.35 steht bereit
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust...
View ArticleScreenshot-App: Firefox ScreenshotGo landet im Google Play Store
Mozillas Screenshot-App Firefox ScreenshotGo kann ab sofort auch aus dem Google Play Store bezogen werden.Firefox ScreenshotGo wird ebenso wie der Browser Firefox Lite von Mozilla Taiwan entwickelt....
View ArticleMozilla stellt ersten Teil seiner neuen Firefox-Marke vor
Mozilla arbeitet an einem neuen und einheitlichen Markensystem für seine mittlerweile zahlreichen Firefox-Produkte. Nun hat Mozilla einen ersten Teil seiner neuen Firefox-Marke vorgestellt.Ende Juli...
View ArticlePasswort-Manager Firefox Lockbox heißt jetzt Firefox Lockwise und ist als...
Mozillas Passwort-Manager Firefox Lockbox heißt jetzt Firefox Lockwise und neben den Apps für Android und Apple iOS, für welche Mozilla Updates veröffentlicht hat, gibt es ab sofort auch eine...
View Article